VORTRAG
Die Wahrheit beginnt zu zweit
Das Zwiegespräch für eine lebendige (Paar-)Beziehung

Oftmals unbemerkt schleicht sich eine eigentümliche Kontaktlosigkeit in die Beziehung ein: eine Beziehungslosigkeit in der Beziehung.
Eine Bewusstlosigkeit für die hohe Bedeutung der Paarbeziehung gepaart mit der Ahnungslosigkeit mit emotionalen Konflikten umzugehen, führt schließlich zur verbreiteten Sprachlosigkeit und dem Versanden der Lust in der Beziehung. Besser reden und zuhören können, sich wechselseitig einfühlen und anerkennen - diese Fähigkeiten können wachsen. Das „Zwiegespräch“ bietet die große Chance, wieder ein lebendiges Miteinander zu beginnen. Das Ziel ist es, das Zwiegespräch nicht nur für einen Tag nutzen zu können, sondern für eine lebendige Entwicklung zu zweit damit zu fördern und zu stärken.
In dem Vortrag lernen Sie mit dem Zwiegespräch eine fruchtbare und alltagstaugliche Gesprächsweise kennen, mit der Sie die sinnlose Kreisdiskutiererei vermeiden können: die Methode des Zwiegesprächs nach Michael Lukas Moeller und Célia M. Fatia.
VORTRAG:
- Termin und Ort:
Montag, 12.9.2022 im Haus am Dom, Großer Saal, 19.30-21.00 Uhr.
- Referentin
Célia M. Fatia, M.A.,Paar- und Familientherapeutin, Einzeltherapeutin, Gruppenanalytikerin und Mediatorin in freier Praxis in Frankfurt, Lehrtherapeutin und Dozentin am Frankfurter Institut für Paartherapie (IfP e.V.). Sie leitet "dyalog", ein Projekt zur Verbreitung des Zwiegesprächs und zur Vermittlung von Beziehungswissen, das von Prof. Dr. med. Michael L. Moeller (+2002) und ihr 1997 aufgebaut wurde. (www.dyalog.de)
- Kosten:
Eintritt frei.